Libanesisch für Neugierige
Diese unterschiedlichen Bestandteile haben es in sich: frisches Gemüse und feinpürierte Pasten, getrocknete Hülsenfrüchte, Bulgur, Joghurt, Reis, Feigen und Granatäpfel, Schafskäse-Dips, Salate mit Nüssen, betörende Gewürze und feine Öle. Knoblauch, Koriander, Minze, säuerliches Sumach, Rosmarin, Nelke sowie Kardamon – alles klassische Bestandteile der libanesischen Küche.
Für Neugierige, die mehr über die kulinarische Vielfalt im Nahen Osten mit traditionell wenig Fett und hohen vegetarischen Anteilen wissen wollen wie zum Beispiel Mazza, Kibbeh, Tabouleh, Hummus, Muhammara, Grillgerichte mit Fisch, zartem Lamm oder Geflügel und süße Nachspeisen.
Genießen Sie diesen Kochkurs unter der kompetenten Leitung von Dilek Ergün, wie immer mit vielen Erklärungen und jeder Menge Spaß bei der Zubereitung!
Vorspeise: Hummus / Kichererbsen-Tahin Dip *Vegan
Vorspeise: Muhammara / Paprika-Walnuss Dip *Vegan
Arabisches Brot
Vorspeise: Falafel / Kichererbsen-Frikadellen *Vegan und Glutenfrei
Hauptgericht: Schawarma / Mariniertes Hähnchengulasch dazu Reis und Taboule / Petersilien Salat
Nachspeise: Baklava mit Walnüssen und Orangenblütenwasser